Elba – die Perle im Mittelmeer



Zusammenfassung

10 Tage mit dem Wohnmobil über die Trauminsel Elba

Scaglieri
4 Tage


Unsere erste Station auf Elba war die Bucht von Scaglieri. Vom Fährhafen und Hauptort Portoferraio sind es gerade mal 8 Kilometer bis zur Bucht. Auf dem Campingplatz Scaglieri Village gab es noch freie Plätze. Der Campingplatz liegt direkt über der Bucht. Er ist terassenförmig angelegt, mit traumhaften Ausblicken auf das Meer. Von den Terassen führen 112 Stufen ins Glück: Der Sandstrand und die abendlichen traumhaften Sonnenuntergänge.

Auch zum Wandern eignet sich Scagliere als Ausgangspunkt. Unsere Wanderung führte uns von Scaglieri in die Bucht von Viticcio und zurück. Die Tour führt durch Pinienwälder oberhalb der Küste entlang. Immer wieder bieten sich einem herrliche Blicke auf das tiefblaue Meer.



Weiterreise nach Porto Azzurro


Porto Azzurro
3 Tage


Unser nächstes Ziel lag an der Ostküste der Insel, Porto Azzurro. Porto Azzurro ist ein typischer kleiner Ferienort. Viele kleine Restaurants findet man im Centro Storico, der Altstadt. Zudem viele kleine Geschäfte, Souvenirläden und Supermärkte.

Auch in Porto Azzuro kann man sofort loswandern. Unsere Tour führte uns zum Laghetto di Terra Nera. Der kleine schwefelhaltige grüne See entstand durch Erzabbau. Er liegt direkt hinter einem schmalen Strandstreifen. Dorthin führt ein schöner Wanderweg oberhalb der Steilküste. Anspruchsvollere Tour führen von Porto Azzurro auf den Cima del Monte oder den Monte Mar di Capanna. Alle Wanderwege sind ab Porto Azzurro ausgeschildert.

Zum Mountainbiken geht es zum Bikepark in Capolivieri. Hier findet man schöne Trails für alle Schwierigkeitsgrade.



Weiterreise nach Lacona, Elba


Lacona, Elba
3 Tage


Unsere dritte Station auf Elba war Lacona mit seiner herrlichen Bucht und einem Traumstrand. Von hier aus starteten wir zu unseren Touren. Neben dem Monte Capanne, dem höchsten Berg auf Elba, sollte man sich auf jeden Fall eines der kleinen Bergdörfer angucken. Wir waren in Poggio. Das kleine Bergdorf liegt auf dem Weg zur Talstation des Capanne. Von hier oben hat man einen sensationellen Blick auf die Küste und das italienische Festland. Das kann nur noch der Capanne selber topen. Er bietet einen Rundumblick. Korsika, Sardinien, Montecristo, Pianosa und Giglio, all diese Inseln sind von hier oben zu sehen. Um in den Genuss dieser Aussicht zu kommen braucht es eine ordentliche Menge Schweiß oder die Bergbahn. Wir waren zu Fuß und mit der Bahn unterwegs. Beides ein Erlebnis. 

Für uns war das Gebiet um den Monte Capanne das absolute Highlight auf einer grandiosen Inseltour. Elba ist schon wieder fest in unseren Tourplan eingetaktet.