











Ostern in Prag ist fast schon ein Klassiker. Die goldene Stadt an der Moldau ist sehr beliebt für Städtereisen. Mit der berühmten Karlsbrücke, der hübschen Altstadt und der Prager Burg gibt es auch viel zu sehen. Ein weiterer Pluspunkt sind die Preise, die in Tschechien noch recht günstig sind. Wir reisten mit dem Bus
Am Morgen fuhren wir auf den Burgberg, Hradschin, um die Prager Burg zu besuchen. Die Prager Burg wurde im 9. Jahrhundert gebaut. Sie soll die größte Burganlage der Welt sein und die Anlage ist wirklich gewaltig! Aber auch die Menschenmassen, die an Ostern die Prager Burg besichtigen wollen, sind groß. Für eine Besichtigung brauchst du Zeit. Wunderschön ist der Blick von der Burg auf die Altstadt. Die Burg ist es die Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten innerhalb der Prager Burg ist der Veitsdom, der zugleich die Kathedrale des Erzbistums Prag ist. Menschenschlangen stehen am Eingang, um die Reliquien wie dass Haupt des heiligen Veit, einen Splitter aus dem Kreuz Jesu und das Kleid der Jungfrau Maria zu bewundern.
Unbedingt einen Blick reinwerfen solltest du in das Café Lobkowicz Palace an der Burg, bevor du in das Goldene Gässchen gehst. Das Ambiene im Café ist einmalig. Besonders schön ist die Außenterrasse.
Über die Schlosstiege ginge es hinunter zur Kleinseite mit der Karlsbrücke. Hier gibt es hübsche Geschäfte, Restaurant und Parks. Am Wahrzeichen der Stadt, der Karlsbrücke, triffst du die Massen wieder. Selten ist sie ohne Besucher. Von hier aus geht es in die Altstadt von Prag. Der zentrale Platz, der Altstäter Ring, wird von Häusern im Renaissance- und Barockstil gesäumt. An Ostern findest du einen Ostermarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Zu jeder vollen Stunde schlägt die astronomische Uhr am Prager Rathaus.
Prag bietet noch so viele Highlights wie das jüdische Viertel, ein reges Nachtleben mit tollen Bars, Schwarzlichttheater und Puppentheater. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.