






Rundreise von Panama Stadt (City) aus über Las Lajas (Strand) und die Regenwälder Chirqiuis zu den Inseln mit weißen Stränden bei Bocas del Toro und zurück.
Unser Flug von Frankfurt über Atlanta endet am Flughafen von Panama Stadt. Mit einem Mietwagen fahren wir zu unserem Hotel mitten im Zentrum. Glücklicherweise kamen wir sehr früh morgens in Panama an und hatten somit kaum Verkehr. Am nächsten morgen haben wir schnell gemerkt, dass man es in Panama Stadt mit den Verkehrsregeln nicht so genau nimmt und kleinere Unfälle beinah an jeder Ecke sieht. Deswegen haben wir unser Auto auch für die drei Tage Aufenthalt in Panama Stadt im Parkhaus des Hotels stehen lassen.
Unser Tipp für die Fortbewegung in Panama: Einen vertrauenswürdigen Taxifahrer suchen und wenn der sich nach der ersten Fahrt bewährt hat, begleitet dieser einen für ein geringes Entgelt von ~10-15 Euro pro Tag den ganzen Tag und kommt direkt, wenn man ihn anruft. Das ist auch viel schneller, als wenn man selber fährt, weil die Taxi-Fahrer die ganzen (teils illegalen, weil verkehrswidrigen) Abkürzungen kennen.
Attraktionen in und um Panama Stadt:
- Die Altstadt (must do)
- Cerro Ancon / leicht zu besteigender Berg mitten in der Stadt mit einer traumhaften Aussicht über ganz Panama City (must do)
- Bootstour mit einem Motorboot durch den Panama Kanal vorbei an den riesigen Container-Schiffen (einfach einen Anbieter an der Straße entlang des Kanals ansprechen) (can do)
- Wenn man im Februar da ist, sollte man auch den großen Straßenkarneval mitnehmen!
In Las Lajas haben wir bei Uwe & Berit gewohnt. Zwei Deutschen, die vor einigen Jahren nach Panama ausgewandert sind und dort einige Fincas für Gäste errichtet haben. Die Unterkunft war top. Das Frühstück war ein Traum: regionale Früchte, Joghurt, Brot, selbstgemachte Guacamole, aber auch selbstgemachte Leberwurst nach altem Familienrezept. Besser geht es nicht.
Weiteres Highlight von Las Lajas: Der beste Italiener der Welt. B&B Ristorante ist ein Bed and Breakfast, welches von einem Italienischen Paar betrieben wird. Das Restaurant ist aber auch für andere Gäste geöffnet. Wir waren hier jeden Abend und waren jeden Abend begeistert.
Ansonsten ist Las Lajas ein sehr schöner Badeort. Weiße Strände, eine Beachbar, warmes Wasser, was will man mehr.
Ein Hostel mitten im Regenwald. Eigentlich für Backpacker gedacht, war es auch uns "Koffer-Touristen" mit Hilfe der Einheimischen möglich unser Gepäck den Berg hoch zu hieven. Typisches Backpacker-Flair mit Besuchern aus aller Welt. Abends kommen Honigaffen vorbei und betteln um ein paar Bananen. Hängematten laden zum Entspannen ein und das mit einem atemberaubendem Blick über die Berge. Vom Hostel werden diverse Touren organisiert, bspw. zu einem lokalen Kaffee- und Obstbauern oder zu Wasserfällen.
Natürlich gibt es im Regenwald viele Insekten, auch in den Duschen, der Küche und dem Schlafzimmer. Wir hatten ein privates Doppelzimmer und haben darauf verzichtet in einem Dorm zu schlafen. Aufgrund der einzigartigen Lage und der wunderbaren Atmosphäre aber ein must-do auch für "Nicht-Backpacker".
Das Paradies. Weiße, menschenleere Strände. Blaues, klares Wasser. Im eigenen Steg-Haus kann man vom Bett ins Meer springen. Man kann mit einem eigenen Boot die Inseln erkunden, tauchen gehen, schnorcheln, rudern. Traumhaft.
Was man wissen muss: Die Inseln sind nur per Boot zu erreichen. Das Auto wird in Bocas del Toro geparkt. Es gibt keine Autos auf den Inseln.
Nochmal 2 Tage Aufenthalt in Las Lajas, damit die Rückfahrt nach Panama City nicht allzu lang wird.
In Panama-Stadt haben wir nochmal 2 Nächte verbracht, um etwas nachzuholen, was wir beim ersten Aufenthalt nicht geschafft haben: die Isla del Rey erkunden und dort Wale suchen. Die Überfahrt erfolgt per Fähre. Die Bootstour zur Suche nach den Walen haben wir mit der Organisation Panama Whale Watching gemacht. Leider haben wir keine Wale gefunden, aber es war trotzdem sehr schön, denn in dem Boot saßen nur wir und die zwei Guides. Wir sind dann zu Inseln gefahren, die nur wenige Stunden am Tag über Wasser sind. Außerdem waren wir Schnorcheln und haben die verschiedenen Vogelarten beobachtet. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Ausflug.