Ritten und Gardasee



Zusammenfassung

Entspannte Route über den Ritten bis runter zum Gardasee. Abwechslung zwischen Wandern, gutem Essen, Entspannen und tollen Eindrücken. Im Idealfall macht man die Reise mit einem schönen Cabrio.

Oberinn, Südtirol, Italien
5 Tage


Von Oberinn kann man sehr schöne Wandertouren machen, ob lang oder kurz. Eigentlich ist alles möglich. Am besten lässt man sich einfach von seinem Hasthaus beraten welche Tour an welchem Tag bzw Wetter Sinn macht. Man sollte aber definitiv einmal auf das Rittner Horn hoch. Es lohnt sich sehr! Wir können den Berggasthof Plörr sehr empfehlen.


Weiterreise nach Tignale, Brescia, Italien


Tignale, Brescia, Italien
3 Tage


Weiterfahrt von Oberinn an den Gardasee. Unsere erste Station war Tignale. Liegt an der Westseite. Unser Hotel ist eines der wenigen direkt am See. Man kann hier den ganzen tag am See entspannen oder Tagestrips machen.


Weiterreise nach Torri del Benaco, Verona, Italien


Torri del Benaco, Verona, Italien
3 Tage


Unser Hotel lag über dem Dorf – von Torri aus kann man schöne Trips machen, zB hoch nach Riva del Garda um ein wenig zu wandern oder sich einfach die kleinen Dörfer am See anschauen. Da man jetzt auf der ostseite des Sees angekommen ist, hat man jeden Abend sehr lange Sonne und kann unten am Wasser sitzen und sehr gut essen! Geschlafen haben wir im Hotel Panorama Ristorante, Via San Zeno, Torri del Benaco, das muss man über die Website direkt buchen.


Weiterreise nach Sirmione, Brescia, Italien


Sirmione, Brescia, Italien
3 Tage


Sirmione bietet die Möglichkeit Trips nach Verona zu machen oder einfach nur am Hotelpool zu liegen. Der südliche Teil des Gardasee ist jetzt nicht mein absolutes Highlight, aber grade die Nähe zu Verona ist toll. Im Süden ist der See nicht so schön zum schwimmen.