Von Kolumbien nach Panama über San Blas



Zusammenfassung

Über Bogotá nach Cartagena, dort ein Boot gesucht, 5 Tage auf See gewesen, dabei die Islas San Blas besucht, in Panama angelegt, nach einer Nacht in Panama City nach El Vallé de Antón gefahren und wieder zurück nach Panama City und heimwärts geflogen.

Bogotá, Kolumbien
1 Tag


Abends gelandet, in La Candeleria in einem sehr authentischen Hostel eingecheckt, im Viertel was leckeres zu essen gefunden und am nächsten Tag ging es schon weiter nach Cartagena.

Man kann in Bogotá durchaus ein paar Dinge machen, zum Beispiel mal hoch auf den Berg oder in der Innenstadt das Goldmuseum besuchen, bei dieser Reise haben wir das ausgespart.



Weiterreise nach Cartagena - Bolívar, Kolumbien


Cartagena - Bolívar, Kolumbien
4 Tage


In Cartagena haben wir zunächst mal in einem sehr lockeren, jungen Hostel eingecheckt und uns dann bei diversen Agenturen um ein Boot und einen Kapitän für die Überfahrt nach Panama über die Islas San Blas gemacht. Die Islas San Blas waren unser Hauptreisegrund.

Cartagena selbst ist eine sehr schöne, koloniale Stadt - Weltkulturerbe durchaus nachvollziehbar - mit schönen Kopfsteinpflasterstraßen, Cafés, Leben auf den Straßen bis spät abends.

Nachdem wir von diversen Agenturen Botte + Kapitäne genannt bekommen haben, die in den nächsten Tagen auslaufen wollten, haben wir uns auf den Weg in den Hafen gemacht, um uns die Boote anzuschauen und die Kapitäne zu treffen.

Hier war alles dabei, aber erst mal nichts Überzeugendes - der gefühlt 20-jährige Kapitän, der sich mit 8 Jahren Berufserfahrung anpreist und seine Nussschale als durchaus hochseetauglich einstuft, war sicher ein Highlight ;-)

Einen Tag später sind wir dann auf einen ca 50 Jahre alten, deutschen Kapitän mit einem Katamaran für ca. 12 Mitreisende gestoßen - hier hat alles gepasst: Guter Eindruck von Mensch und Material, Preis, Route...

Los ging es zwei Tage später - bis dahin haben wir noch Cartagena genossen, indem wir einfach spontan losgezogen sind und da hängengeblieben sind, wo es uns am besten gefallen hat.



Weiterreise nach San-Blas-Inseln


San-Blas-Inseln
5 Tage


Die ersten zwei Tage auf See, ohne Land in Sicht, waren relativ unspektakulär - ich hing wie üblich mit Seekrankheit über der Reling, alle anderen haben einfach so in der Sonne gelegen oder ein Buch gelesen.

Wichtiger Tipp: Zu der Jahreszeit weht der Wind weitestgehend von Süd nach Nord, unserer Fahrtrichtung. Damit ist die Fahrt in diese Richtung tendenziell ruhig - in die Gegenrichtung hängen oftmals fast alle über der Reling ;-) Das wurde uns von einem Österreicher bestätigt, der bei uns an Bord gerade auf dem Rückweg nach Panama war - er hat die Tour zweimal am Stück gemacht und konnte daher gut vergleichen.

Am dritten Tag sind wir dann in das Riff rund um die Islas San Blas eingefahren - sofort war das Wasser absolut glatt, weil das Riff sämtliche Wellen bricht. Meine Seekrankheit war vorbei und wir haben vor einer der 365 Inseln angelegt, um an den Strand zu schwimmen.

Die Inseln haben verschiedenste Größen von mehreren Fußballfeldern, zu eher einem Fußballfeld bis hin zu 10qm Sand mit einer Palme in der Mitte...unglaublich schön. Hier haben wir uns 2 Tage aufgehalten, sind von Insel zu Insel gefahren, haben gekayakt, geschnorchelt, im Wasser, an einem der Strände oder auf dem Boot abgehangen.

Die Verpflegung war übrigens hervorragend - ich selbst hatte nicht viel davon - aber alle anderen waren sehr zufrieden, es wurde frisch gekocht, gab viel Fisch und viel frisches Obst.

Die letzte Nachtfahrt hat uns dann nach Panama gebracht. Hier haben wir angelegt und sind von Bord gegangen.



Weiterreise nach Panama City, Panamá, Panama


Panama City, Panamá, Panama
1 Tag


Nachdem wir mit dem Boot angelegt hatten, sind wir nach Panama City mit dem Taxi gefahren - die Fahrt hat uns entlang des Panama Kanals geführt, womit wir das Thema auch direkt erledigt hatten.

In Panama City angekommen, haben wir in einem Hostel in der Altstadt eingecheckt, lecker gegessen, ein kleines Festival mit Live Musik besucht, das gerade in einem der verfallenen Gebäude quasi unter freiem Himmel stattgefunden hat, teilgenommen.

Am nächsten Tag haben wir uns einen Mietwagen besorgt und sind aus der Stadt rausgefahren...



Weiterreise nach El Valle de Antón, Coclé, Panama


El Valle de Antón, Coclé, Panama
2 Tage


Nach einer überschaubaren Fahrt mit dem Mietwagen sind wir in El Valle angekommen, haben uns dort einige Hostels und Guesthouses angeschaut und sind dann bei einer schweizer-panamesischen Familie gelandet, die dort ein sehr schönes Guesthouse betreibt.

Highlight 1: Der Vater bietet Wanderungen durch den Dschungel, der El Valle umgibt, an - klasse, gebucht, viel Spaß gehabt. Wir sind in einer kleinen Gruppe junger Leute am Guesthouse gestartet, erst mal in den Urwald bergauf-bergab gelaufen, haben dann irgendwann einen kleinen Bachlauf und einen Wasserfall gefunden. Nach einem Sprung ins kühle Nass haben wir dort noch unser vom Guesthouse vorbereitetes Lunch gegessen und uns auf den Rückweg gemacht.

Highlight 2: Das Guesthouse zieht verweiste Faultierbabies auf. Und so hatten wir auch die Gelegenheit, ein Faultier mal hautnah zu erleben...schwer zu beschreiben, muss man mal gemacht haben :-)

Am nächsten Tag sind wir wieder zurück nach Panama City gefahren.



Weiterreise nach Panama City, Panamá, Panama


Panama City, Panamá, Panama
1 Tag


Zurück in Panama City haben wir auch mal die Stadtstrände in der Neustadt von Panama City erkundet, ganz nett, aber letztlich kein Vergleich zu den naturbelassenen Stränden der Islas San Blas oder Playa Blanca bei Cartagena. Am nächsten Tag ging es dann über den internationalen Flughafen von Panama City heimwärts.